Aktuelles

  • Symbolfoto zum Artikel: Mladifest - Sonntag
    Mladifest - Sonntag
    4. August 2014

    Sonnenaufgang auf dem Kreuzberg, deutschsprachiger Gottesdienst, Besuch im Haus der Begegnung und die Gemeinschaft Cenacolo prägten den Sonntag.

    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Jugendfestival Medjugorje - wir sind dabei!
    Jugendfestival Medjugorje - wir sind dabei!
    2. August 2014

    Der marianische Tag war erfüllt von den Themen: Portiunkula – Santa Maria degli Angeli – Sakrament der Versöhnung.

    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: 25. Jugendfestival – Tag 1
    25. Jugendfestival – Tag 1
    2. August 2014

    Tausende von Jugendlichen haben sich in Medjugorje versammelt und stündlich werden es mehr.

    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Jugendfestival Medjugorje - jetzt geht`s los!
    Jugendfestival Medjugorje - jetzt geht`s los!
    31. Juli 2014

    Die Fahrt zum 25. Jugendfestival in Medjugorje begann mit der Hl. Messe am Wallfahrtsort Maria Fatima. 8 Stunden Busfahrt später erreichten wir den Wallfahrtsort, wo wir nach einem schnellen Abendessen am Eröffnungsprogramm und der Eucharistischen Anbetung teilnahmen.

    » Zur Bildergalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Besuch der Kirchenzwerge Feldbach
    Besuch der Kirchenzwerge Feldbach
    14. Juni 2014

    Eine Gruppe von 45 Personen (Kinder und Begleitpersonen) besuchte das Kloster Maria Fatima. Nach einer Andacht mit ihrem Geistlichen Leiter Mag. Rainer Parzmaier und einer kurzen Kirchenführung gab es das gemeinsame Mittagessen im Kloster-Refektorium.

    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Jugendabend - Schatzsuche
    Jugendabend - Schatzsuche
    30. Mai 2014

    Die Anbetung beim letzten Jugendabend vor der Sommerpause gestalteten Jugendliche von Sinabelkirchen. Nach einer kleinen Agape machten sich die Teilnehmer auf die Schatzsuche.

    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Dankefest der Katholischen Jugend
    Dankefest der Katholischen Jugend
    25. Mai 2014

    Im Kloster Maria Fatima veranstaltete die Katholische Jugend am 25.5.2014 das Dankefest, zu welchem die Jugend- und Firmverantwortlichen der Region eingeladen waren.

    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: SpiriNights 2014
    SpiriNights 2014
    3. Mai 2014

    Mit großer Begeisterung nahmen wieder mehr als 450 Firmlinge der Umgebung an den beiden SpiriNights im Kloster Maria Fatima teil.

    » Fotos SpiriNight I a

    » Fotos SpiriNight I b

    » Fotos SpiriNight II a

    » Fotos SpiriNight II b

  • Symbolfoto zum Artikel: Medjugorje-Wallfahrt zum Palmsonntag 2014
    Medjugorje-Wallfahrt zum Palmsonntag 2014
    17. April 2014

    Vom 12.4. bis 16.4. waren 56 Pilger aus Wien, Burgenland, Tirol und Steiermark mit Brüdern und Schwestern der Gemeinschaft in Medjugorje.

    » Zur Fotogalerie 

  • Symbolfoto zum Artikel: Jugendabend "Eucharistie"
    Jugendabend "Eucharistie"
    28. März 2014

    Der Jugendabend am 28.3.2014 stand im Zeichen der Eucharistie.

    » Zur Fotogalerie 

  • Symbolfoto zum Artikel: Einkehrtage mit Schülern des Bischöflichen Gymnasiums
    Einkehrtage mit Schülern des Bischöflichen Gymnasiums
    27. März 2014

    Br. Hannes Saurugg und Sr. Renate Fischer hielten vom 24. bis 26. März 2014 Einkehrtage für die 7b-Klasse des Bischöflichen Gymnasiums. Unterstützt wurden sie dabei von Roman Kriebernegg, der Seminarist im Grazer Priesterseminar ist.

    » Zur Fotogalerie  

  • Symbolfoto zum Artikel: Lektorats- und Akolytatsbeauftragung
    Lektorats- und Akolytatsbeauftragung
    17. März 2014

    Am Sonntag, 17.3.2014 beauftragte Bischofsvikar Dr. Michael Zacherl Br. Clemens Brecher zum Lektorat und Akolytat und Br. Niklas Müller zum Lektorat.

    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Be part of it - Jugendabend Februar 2014
    Be part of it - Jugendabend Februar 2014
    1. März 2014

    "Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben." (Joh. 15,5) Unter diesem Leitsatz begegneten die Jugendlichen bei der Eucharistischen Anbetung am 28.2.2014 als Gemeinschaft Jesus Christus. Der Jugendabend wurde vom Seelsorger der Jungen Kirche Thorsten Schreiber, Eva-Maria Zarfl, Birgit Loibner Xavante, Hanna Donner und SrKerstin Oswald gestaltet.

    » Zur Fotogalerie

    » Komm mit zum Jugendfestival

  • Symbolfoto zum Artikel: Meister wo wohnst du - 8. Tag unserer Israelwallfahrt
    Meister wo wohnst du - 8. Tag unserer Israelwallfahrt
    22. Februar 2014

    Abreisetag! Dabei kommt vielen vor, als hätten wir uns erst gestern auf die Reise begeben. In einer Kirche außerhalb Jerusalem feiern wir nochmals mit allen Steiermark-Pilgern die Hl. Messe.
    » Zu den Bildern  

  • Symbolfoto zum Artikel: Meister wo wohnst du - 7. Tag unserer Israelwallfahrt
    Meister wo wohnst du - 7. Tag unserer Israelwallfahrt
    21. Februar 2014

    Wieder sehr früh brechen wir heute mit dem Bus zum Wadi Kelt auf. Dieses Wüstental führt von Jerusalem nach Jericho, Jesus selbst ging diesen Weg. Auch das Gleichnis vom barmherzigen Samariter stellt Jesus in diesem Tal dar. Nach einem Morgenlob folgen wir dem steinigen schmalen Pfad, schweigend und mit der Frage über unsere Beziehung zu Gott und zum Nächsten. Beim griechisch orthodoxen Georgs-Kloster machen wir Rast.
    » Zu den Bildern     

  • Symbolfoto zum Artikel: Meister wo wohnst du - 6. Tag unserer Israelwallfahrt
    Meister wo wohnst du - 6. Tag unserer Israelwallfahrt
    20. Februar 2014

    Die zum Plaudern äußerst einladende Dachterrasse des Konvent Ecce Homo, unserem Quartier trägt zum Schlafdefizit Einiger bei. Trotzdem stehen alle diszipliniert vor dem einsetzenden Pilgerstrom auf, um der Via Dolorosa folgend den Kreuzweg Jesu zu betrachten. Wir bringen auch unsere persönlichen Anliegen an den Stationen dar.
    » Zu den Bildern      

  • Symbolfoto zum Artikel: Meister wo wohnst du - 5. Tag unserer Israelwallfahrt
    Meister wo wohnst du - 5. Tag unserer Israelwallfahrt
    19. Februar 2014

    Heute erleben wir ein letztes Mal den traumhaften Sonnenaufgang am See Genezareth. Nach der Verabschiedung von unserer Herberge besichtigen wir das Kloster und die die Brotvermehrungskirche (Tabgha) und feiern in der Nähe beim See die Heilige Messe. Mit dem Autobus fahren wir dann ins palästinensische Autonomiegebiet (Westjordanland) nach Nablus zum Jakobsbrunnen.
    » Zu den Bildern    

  • Symbolfoto zum Artikel: Meister wo wohnst du - 4. Tag unserer Israelwallfahrt
    Meister wo wohnst du - 4. Tag unserer Israelwallfahrt
    18. Februar 2014

    See  Genezareth – Berg der Seligpreisungen: Wir begannen den Tag mit dem Morgenlob am Ufer des Sees Genezareth. Wir waren dabei eingeladen unsere Mitreisenden näher kennenzulernen. Nach dem Frühstück wanderten wir auf den Berg der Seligpreisungen. Auf dem Berg hatten wir die Gelegenheit, uns bei einer Wort Gottes Feier weiter in die Botschaft der Bergpredigt zu vertiefen.
    » Zu den Bildern    

  • Symbolfoto zum Artikel: Meister wo wohnst du - 3. Tag unserer Israelwallfahrt
    Meister wo wohnst du - 3. Tag unserer Israelwallfahrt
    17. Februar 2014

    Ein bisschen wehmütig verlassen wir im Frühverkehr die uns schon ans Herz gewachsene Stadt Nazareth. Zugleich freuen wir uns aber bereits auf unser heutiges Ziel. Es ist der Berg Tabor, der Berg der Verklärung Jesu.
    » Zu den Bildern    

  • Symbolfoto zum Artikel: Meister wo wohnst du - 2. Tag unserer Israelwallfahrt
    Meister wo wohnst du - 2. Tag unserer Israelwallfahrt
    16. Februar 2014

    Wir beginnen mit dem Morgenlob. Nach dem Frühstück geht es zur Verkündigungskirche wo wir mit allen Steiermark-Pilgern der diözesanen Wallfahrt die H. Messe feiern.
    Zu den Bildern