Aktuelles

  • Symbolfoto zum Artikel: Minis- und Jungschar-Sommerfest 2015
    Minis- und Jungschar-Sommerfest 2015
    27. Juni 2015

    Am Samstag, den 27. Juni 2015 trafen sich die Kinder der Minis- und Jungschargruppe der Pfarre zum traditionellen Sommerfest im Klostergarten.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Marialanzendorfer Pfarrheuriger 2015
    Marialanzendorfer Pfarrheuriger 2015
    14. Juni 2015

    Der diesjährige Pfarrheurige hat am 13. und 14. Juni stattgefunden – mit großem Erfolg stattgefunden! Das Ergebnis trägt sehr wesentlich zum Erhalt unserer Barockanlage bei. Heuer wird er größtenteils für die Restaurierung der Steinfiguren am Kirchplatz aufgewendet werden. Der Erfolg dieser Pfarrveranstaltung soll und darf aber nicht nur im positiven finanziellen Ergebnis gesehen werden.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Jugendfestival 2015
    Jugendfestival 2015
    11. Juni 2015

    Jedes Jahr findet in Medjugorje (BiH) das große Jugendfestival (mladifest) mit über 55.000 Teilnehmern aus der ganzen Welt statt. Sei auch du dabei!
    Wir starten am Freitag, 31. Juli 2015 und kommen am Donnerstag, 6. August  wieder zurück.
    » Medjugorje Jugendfest 2015 - EINLADUNG
    » Info+Anmeldeformular

  • Symbolfoto zum Artikel: Minis- und Jungscharwochenende am Talhof
    Minis- und Jungscharwochenende am Talhof
    7. Juni 2015

    Es ist bereits zur Tradition geworden, dass die Ministranten und Jungscharkinder mit ihren Familien im Frühsommer einen Ausflug machen. Auch heuer haben sie von 4. bis 7. Juni 2015 ein Wochenende am Talhof verbracht. Sie wurden von Schwester Gertrude, Bruder Clemens und Bruder Niklas begleitet.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Fronleichnam 2015
    Fronleichnam 2015
    4. Juni 2015

    Das Fronleichnamsfest „Sollemnitas Sanctissimi Corporis et Sanguinis Christi“ unserer Pfarre wurde heuer am 4. Juni im Gemeindegebiet von Maria Lanzendorf gefeiert.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Firmung 2015
    Firmung 2015
    31. Mai 2015

    Am Dreifaltigkeitssonntag, am 31. Mai 2015, haben 15 Jugendliche in unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche durch Salbung und Handauflegung von Domkapitular Kan. Msgr. Mag. Franz Schuster das Sakrament der Firmung empfangen.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Benefizkonzert Musikschule Südheide
    Benefizkonzert Musikschule Südheide
    28. Mai 2015

    Am 28. Mai 2015 haben Schülerinnen der Musikschule Südheide unter Leitung von Fr. Martina Raab und Fr. Andrea Wiesinger in unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche ein Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingshilfe gegeben.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Erstkommunion 2015
    Erstkommunion 2015
    17. Mai 2015

    Am 17. Mai 2015 durften 24 Kinder unserer Pfarre zum ersten Mal am Eucharistischen Mahl teilnehmen. Sie empfingen, aus der Hand von Pfarrmoderator Br. Michele Pezzini, Leib und Blut unseres Herrn und Bruders Jesus Christus – freilich in Gestalt von Brot und Wein – aber die Kinder waren auf diese Transformation gut vorbereitet worden, sodass sie das Geheimnis des Sakraments der Eucharistie durchaus verstehen konnten.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Ave Maria! - Mariensingen 2015
    Ave Maria! - Mariensingen 2015
    9. Mai 2015

    Am 9. Mai 2015, dem Tag vor dem Muttertag, hat in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Lanzendorf das diesjährige Mariensingen des Leitha-Sängerkreises unter Leitung von Fr. Prof. Ilse Storfer-Schmied stattgefunden.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Auf den Spuren von San Gennaro - Neapel
    Auf den Spuren von San Gennaro - Neapel
    3. Mai 2015

    Von 28. April bis 3. Mai 2015 waren 31 Angehörige der Pfarre Maria Lanzendorf-Lanzendorf und umliegender Pfarren auf den Spuren San Gennaro´s, des Schutz- und Stadtpatrons von Neapel, unter Leitung von Pfarrmoderator Br. Michele Pezzini in Süditalien unterwegs. Sie besuchten Neapel, Pozzuoli und die Phlegräischen Felder, Pompeji und den Vesuv, Capri, das zu Recht zu den schönsten Inseln der Welt gezählt wird, und Frascati.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Karwoche 2015
    Karwoche 2015
    6. April 2015

    Die Karwoche, die Zeit zwischen Palmsonntag und der Osternacht, wurde in Maria Lanzendorf sehr würdig begangen. Sie ist dem Gedächtnis des triumphalen Einzugs Jesu Christi in Jerusalem, aber auch seines bitteren Leidens und Sterbens gewidmet. Die liturgischen Feiern wurden von zahlreichen Gläubigen, Pfarrangehörigen, Gästen aus den umliegenden Pfarren und Pilgern, wahrgenommen.

    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Schmerzensfreitag 2015
    Schmerzensfreitag 2015
    27. März 2015

    Am Schmerzensfreitag, dem Freitag vor dem Palmsonntag, wird in Maria Lanzendorf das Patroziniumsfest begangen, an dem die Schmerzensmutter mit ihrem Sohn im Mittelpunkt des Festtages stehen. Heuer fiel der Schmerzensfreitag auf den 27. März.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Besinnungsnachmittag in der Österlichen Bußzeit 2015
    Besinnungsnachmittag in der Österlichen Bußzeit 2015
    15. März 2015

    Am 15. März 2015 gestaltete Mag. Br. Hannes Saurugg, Gemeinschaft „Maria, Königin des Friedens“, im Kloster Maria Lanzendorf einen Besinnungsnachmittag zum Thema „Sühne – ein Impuls von Fatima“.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Pfarrball 2015
    Pfarrball 2015
    16. Februar 2015

    Am Faschingsmontag, am 16. Februar 2015, fand der traditionelle Pfarrball, der „Altweiberball“, im Kulturhaus Toscana statt. Schon vor 20 Uhr, der Balleröffnung durch Pfarrmoderator Br. Michele Pezzini, trafen die ersten Masken ein.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Vorstellung der Firmlinge 2015
    Vorstellung der Firmlinge 2015
    15. Februar 2015

    Am 15. Februar 2015 wurden der Pfarrgemeinde im Rahmen des Familiensonntagsgottesdienstes 16 Firmkandidaten, die sich derzeit auf den Empfang des Sakraments der Firmung am 31. Mai 2015 gewissenhaft vorbereiten, namentlich vorgestellt.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Einladung zur Medjugorje Wallfahrt über Palmsonntag 2015
    Einladung zur Medjugorje Wallfahrt über Palmsonntag 2015
    2. Februar 2015

    Vom 28. März bis 1. April 2015 pilgern wir wieder nach Medjugorje und laden Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde herzlich dazu ein.

    » Zum Plakat

  • Symbolfoto zum Artikel: Vorstellung der Erstkommunionkinder 2015
    Vorstellung der Erstkommunionkinder 2015
    18. Jänner 2015

    Am Sonntag, den 18. Jänner 2015, wurden im Rahmen der Kindermesse um 10.30 Uhr die Erstkommunionkinder des heurigen Jahres der Pfarrgemeinde vorgestellt. Seit Mitte November bereiten sich 25 Kinder unserer Pfarre unter Leitung von Pfarrmoderator Br. Michele Pezzini und seinem Team auf das Fest des Empfangens der Hl. Eucharistie am 17. Mai 2015 vor.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Puppenspiel - Lumpazivagabundus
    Puppenspiel - Lumpazivagabundus
    11. Jänner 2015

    Am Nachmittag des 11. Jänner 2015 gastierte das Puppenspielensemble WME Kleinkunstbühne mit Johann Nestroys 1833 uraufgeführter Alt-Wiener Zauberposse "Lumpazivagabundus" im Pfarrsaal von Maria Lanzendorf.

    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Sternsinger-Aktion 2015
    Sternsinger-Aktion 2015
    6. Jänner 2015

    Zwischen 3. und 5. Jänner 2015 waren unsere Sternsinger im Pfarrgebiet Maria Lanzendorf - Lanzendorf unterwegs. Gesammelt wurde diesmal für Projekte in Bolivien. Insgesamt waren 35 Kinder (im Alter zwischen 4 und 14 Jahren) - unter ihnen einige Firmlinge - und 12 Begleiter unterwegs.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Rückblick Advent 2014
    Rückblick Advent 2014
    24. Dezember 2014

    Der Advent war in unserer Pfarre eine sehr intensive, ereignisreiche, aber auch segens- und gnadenreiche Zeit. Besonders spürbar war dies bei den wöchentlichen Roratemessen in der nur von Kerzen erhellten Kirche und dem anschließenden gemeinsamen Frühstück im Klosterrefektorium, bei den Gottesdiensten im Pflegezentrum Maria Lanzendorf und in der Caritas-Einrichtung Lanzendorf, bei den Schulbeichten in der Volksschule und der Neuen Mittelschule, den Schulgottesdiensten und den Krankenbesuchen.
    » Zur Fotogalerie