Aktuelles

  • Symbolfoto zum Artikel: Oberitalienreise 2014
    Oberitalienreise 2014
    6. Mai 2014

    Vom 29. April bis zum 5. Mai 2014 waren 34 Pilger aus unserer und benachbarten Pfarren auf Pilgerfahrt in Oberitalien, insbesondere auf den Spuren von Papst Johannes XXIII., der am 27. April heiliggesprochen worden ist.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Osternacht - Ostersonntag 2014
    Osternacht - Ostersonntag 2014
    20. April 2014

    Osternachtfeier und Ostersonntag stehen ganz im Zeichen der Auferstehung Jesu Christi, des Sieges des Lebens über den Tod.
    Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Karwoche 2014
    Karwoche 2014
    19. April 2014

    Die Karwoche, die Tage zwischen Palmsonntag und der Osternacht, die dem Gedächtnis des Leidens und Sterbens Jesu Christi gewidmet sind, ist auch in liturgischer Hinsicht eine sehr vielschichtige Zeit, voll von Symbolik, voll von berührenden Momenten.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Schmerzensfreitag 2014
    Schmerzensfreitag 2014
    11. April 2014

    Der „Schmerzensfreitag“, das Patroziniums- und Kirchweihfest unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche, fiel heuer auf den 11. April. Obwohl das Fest der Sieben Schmerzens Mariens nach der Liturgiereform eigentlich am 15. September begangen wird, wird der „Schmerzensfreitag“, der Freitag vor dem Palmsonntag, an dem das Leid der Gottesmutter im Zentrum der Betrachtung steht, traditionsgemäß und mit päpstlicher Ausnahmegenehmigung in unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche nach wie vor begangen.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Jungschar- Minisstunde - Vorbereitung auf Ostern
    Jungschar- Minisstunde - Vorbereitung auf Ostern
    22. März 2014

    Am 22. März 2014 trafen sich die Jungschar- und Minis-Kinder, um sich gemeinsam auf das Osterfest vorzubereiten. Sie waren emsig damit beschäftigt, Ostereier aus Papier auszuschneiden, Palmbuschen zu binden und diese zu schmücken. Ihrer Kreativität war keine Grenze gesetzt. Mit ihren Palmbuschen sind die Kinder bestens für die Palmweihe am Palmsonntag gerüstet.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Herzliche Einladung zum Jugendabend!
    Herzliche Einladung zum Jugendabend!
    20. März 2014

    Der nächste Jugendabend in Maria Lanzendorf findet am Samstag, den 29. März 2014 um 19.00 Uhr statt! Unser Jugendabend besteht aus zwei Teilen: ein "cooles" Gebet mit toller Musik in der Hauskapelle und anschließend ein "cooles" Event zusammen Maria, Teresa, Lisa, Joanna, Tanja, Katja und Br. Clemens.

     

    Schaut Euch die Bilder an - Ihr werdet überrascht sein!

    » Zur Fotogalerie

     

  • Symbolfoto zum Artikel: Aschermittwoch - Ein Zeichen für einen Neubeginn
    Aschermittwoch - Ein Zeichen für einen Neubeginn
    5. März 2014

    Am 5. März 2014 begann mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit, die Vorbereitungszeit auf das Osterfest. In der Pfarre Maria Lanzendorf - Lanzendorf wurde der Tag mit der traditionellen Segnung der aus den Palmzweigen des Vorjahres gewonnenen Asche und dem Auflegen des Aschenkreuzes begangen.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Pfarrball 2014
    Pfarrball 2014
    3. März 2014

    Der Pfarrball am 3. März 2014 im Kulturhaus „Toscana“ in Maria Lanzendorf war eine gute Gelegenheit zu zwangloser Unterhaltung in gemütlicher Atmosphäre. Bei schwungvoller Musik wurde getanzt und allerlei Schabernack getrieben. Fantasievolle, sehr aufwendig gestaltete Masken zeigten die Kreativität der Besucher. Einer der Höhepunkte war die Quizverlosung, bei der zahlreiche Preise die Besucher erfreuten.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Vorstellung der Firmlinge 2014
    Vorstellung der Firmlinge 2014
    16. Februar 2014

    Am Sonntag, 16. Februar 2014, stellten sich im Rahmen der Familienmesse die 24 Firmkandidatinnen und –kandidaten des heurigen Jahres der Pfarre Maria Lanzendorf – Lanzendorf vor. Das Sakrament der Firmung wird ihnen am 1. Juni 2014 P. Dr. Karl Wallner OCist spenden. Derzeit werden sie von Pfarrmoderator Br. Michele Pezzini und seinem Team auf diesen Tag vorbereitet.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Lichtmess & Blasius-Segen 2014
    Lichtmess & Blasius-Segen 2014
    2. Februar 2014

    Am 2. Februar 2014, dem Fest Darstellung des Herrn, fand in der Kirche die traditionelle Kerzensegnung und Lichterprozession statt. Im Anschluss an den Festgottesdienst wurde der Blasius-Segen erteilt.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Erstkommunionvorstellung und Tauferneuerung der Erstkommunion-Kinder 2014
    Erstkommunionvorstellung und Tauferneuerung der Erstkommunion-Kinder 2014
    19. Jänner 2014

    Am vorigen Sonntag, dem 19. Jänner, haben sich 18 Kinder namentlich der Pfarrgemeinde vorgestellt und die Erinnerung an ihre eigene Taufe gefeiert.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: 274. Monatswallfahrt in Maria Lanzendorf
    274. Monatswallfahrt in Maria Lanzendorf
    15. Jänner 2014

    Die erste Monatswallfahrt der Wallfahrtskirche Maria Lanzendorf im Jahr 2014 leitete Mag. Br. Hannes Saurugg von der Gemeinschaft "Maria, Königin des Friedens". Als Wallfahrtsleiter und Vorsteher des Eucharistischen Gottesdienstes half Br. Hannes, allen Wallfahrern zwei Aspekten des christlichen Lebens näher zu kommen: Bescheidenheit und Anbetung.

    Anschließend an den Gottesdienst trafen die vielen Wallfahrer Br. Hannes im Klosterrefektorium bei einem gemütlichen Zusammensein.
    » Zur Fotogalerie 

  • Symbolfoto zum Artikel: Weihnachtszeit in der Pfarre Maria Lanzendorf - Lanzendorf
    Weihnachtszeit in der Pfarre Maria Lanzendorf - Lanzendorf
    14. Jänner 2014

    Die Weihnachtszeit 2013/14 war in der Pfarre Maria Lanzendorf – Lanzendorf eine sehr segensreiche, stimmungsvolle Zeit, die von einigen Höhepunkten geprägt war: den Gottesdiensten an den Weihnachtsfeiertagen, wobei Kinder der Pfarre bei der Kinder- und Familienmette das Heilsgeschehen sehr eindrucksvoll im Rahmen eines Krippenspiels veranschaulicht haben, dem Jahresschlussgottesdienst zu Silvester und dem anschließenden Silvesterpunsch zugunsten der Aktion „Mary´s Meals“ für notleidende Kinder in Entwicklungsländern und der Sternsingeraktion, die am Dreikönigstag ihren Abschluss fand.
    » Zur Fotogalerie Krippenspiel
    » Zum Link MBC-Sendung - ab der 12. Minute
    » Zur Fotogalerie Silvesterpunsch
    » Zur Fotogalerie ORF 2 in der Pfarre
    » Zur Fotogalerie Sternsinger

  • Symbolfoto zum Artikel: Advent 2013 in der Pfarre Maria Lanzendorf-Lanzendorf
    Advent 2013 in der Pfarre Maria Lanzendorf-Lanzendorf
    22. Dezember 2013

    Die Adventzeit ist in Maria Lanzendorf eine sehr stimmungsvolle Zeit der Vorbereitung auf das Fest der Geburt Christi. Zahlreiche Veranstaltungen führen auf dieses Hochfest der Christenheit hin.
    » Zur Fotogalerie Adventkranzflechten
    » Zur Fotogalerie Adventkranzsegnung & Adventmarkt
    » Zur Fotogalerie Krippenausstellung
    » Zur Fotogalerie Puppenspiel
    » Zur Fotogalerie Nikolo-Feier

  • Symbolfoto zum Artikel: Ehejubilarefeier 2013
    Ehejubilarefeier 2013
    18. November 2013

    Am 15. November, dem niederösterreichischen Landesfeiertag, hat im Rahmen der 272. Monatswallfahrt die Segnung der Ehejubilare des Jahres 2013, aber auch aller Ehepaare, die zur Feier gekommen waren, stattgefunden. Kyrie-Rufe, Lesung, Fürbitten und eine Meditation nach der Kommunion stellten dieses Ereignis in den Mittelpunkt des Gottesdienstes und wurden von langjährigen Ehepaaren vorgetragen. Gemeinsam dankten sie Gott, ihrem himmlischen Vater, für die gemeinsamen Jahre, für ihr gemeinsames Leben. Die anschließende Agape im Klosterrefektorium rundete die Feier ab. Wallfahrtsleiter P. Andreas Schöffberger und Pfarrmoderator Br. Michele Pezzini umsorgten die Gäste, die sich bei Hochzeitstorte und Wein sichtlich wohl gefühlt haben.

  • Symbolfoto zum Artikel: Benefizkonzert Trio Colore Wien 2013
    Benefizkonzert Trio Colore Wien 2013
    20. Oktober 2013

    Am 20. Oktober 2013 fanden im Klosterrefektorium der Gemeinschaft „Maria, Königin des Frieden“ in Maria Lanzendorf zwei von Andrea und Mag. Andreas Poindl organisierte Benefizkonzerte des „Trio Colore Wien“ zugunsten der Renovierung des Pfarrsaales statt.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: 4. Diözesanversammlung im Wiener Stephansdom
    4. Diözesanversammlung im Wiener Stephansdom
    19. Oktober 2013

    Von 17. bis 19. Oktober 2013 hat in Wien die 4. Diözesanversammlung der Erzdiözese Wien stattgefunden. Unter der Leitung von Kardinal Christoph Schönborn hatten sich in diesen Tagen die Weihbischöfe Franz Scharl und Stephan Turnovsky, Generalvikar Nikolaus Krasa, die Bischofsvikare Dariusz Schutzki, Rupert Stadler und Michael Zacherl sowie 1.400 Priester, Diakone, Ordensleute und Laien zu Gebet und Beratungen, zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch und zur Information über die Situation der Kirche zusammengefunden – es ging um die Zukunft der katholischen Kirche in Wien und den zur Erzdiözese gehörenden Gebieten. Die Gemeinschaft „Maria, Königin des Friedens“ und die Pfarre Maria Lanzendorf – Lanzendorf waren durch Br. Ignaz Domej, Sr. Ivanka Vasilj, Pfarrmoderator Br. Michele Pezzini und zwei Mitglieder des Pfarrgemeinderates vertreten.

  • Symbolfoto zum Artikel: Ministranten Ausflug 2013
    Ministranten Ausflug 2013
    5. Oktober 2013

    Am 5. Oktober machten sich Minis der Pfarre Maria Lanzendorf-Lanzendorf und ihre Eltern zeitig in der Früh auf den Weg, um ein Stück Südost-Steiermark kennen zu lernen.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Erntedankfest 2013
    Erntedankfest 2013
    29. September 2013

    Am Sonntag, den 29. September 2013 wurde in der Pfarre Maria Lanzendorf-Lanzendorf das Erntedankfest gefeiert – Grund genug, um in großer Dankbarkeit zurück zu blicken – auch zurück zu blicken auf ein Fest, auf dem ganz offensichtlich Gottes Segen lag!
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Kindergarten Lanzendorf auf Besuch
    Kindergarten Lanzendorf auf Besuch
    17. September 2013

    Am 17. September 2013 besuchten die Kinder des Kindergartens Lanzendorf und ihre Begleiterinnen die Wallfahrtskirche in Maria Lanzendorf und das Kloster.
    » Zur Fotogalerie