Aktuelles

  • Symbolfoto zum Artikel: Erstkommunion
    Erstkommunion
    25. Mai 2017

    Am 25. Mai 2017, dem Hochfest Christi Himmelfahrt, durften 16 Kinder unserer Pfarre zum ersten Mal Leib und Blut Jesu Christi empfangen. Seit Herbst 2016 waren sie dafür in wöchentlichen Vorbereitungsstunden von Pfarrmoderator Br. Michele Pezzini und Diakon Br. Clemens Brecher, unterstützt von 6 Tischmüttern, in das Mysterium der Hl. Eucharistie eingeführt worden.

    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Firmung
    Firmung
    21. Mai 2017

    Am 21. Mai 2017 empfingen 27 Gläubige – 25 Jugendliche und 2 Erwachsene – in unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche durch Handauflegung und Salbung aus der Hand von Diözesanjugendseelsorger Mag. Michael Scharf das Sakrament der Hl. Firmung.

    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Mariensingen
    Mariensingen
    12. Mai 2017

    Am Freitag, den 12. Mai 2017 hat in unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche das bereits zur liebgewonnenen Tradition gehörende Mariensingen des Leitha Sängerkreises stattgefunden.

    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Italienreise
    Italienreise
    28. April 2017

    Von 24. bis 28. April 2017 war eine Pilgergruppe unserer Pfarre unter der Leitung von Pfarrmoderator Br. Michele Pezzini in der Emilia Romagna und den Marken, zwei Regionen in Mittelitalien.

    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Karwoche und Ostern
    Karwoche und Ostern
    16. April 2017

    Die Kar- und Ostertage, die Höhepunkte im liturgischen Jahr der katholischen Kirche, wurden auch heuer von zahlreichen Gläubigen – Einheimischen und Pilgern – in unserer Pfarre gefeiert.  Viele besuchten die Gottesdienste, und nutzten die angebotene Beichtgelegenheit zum Empfang des Sakraments der Versöhnung. Aber auch für das persönliche Gebet und für Zeiten der Stille  wurde die Kirche aufgesucht.

     

    » Zur Fotogalerie - Palmsonntag
    » Zur Fotogalerie - Gründonnerstag
    » Zur Fotogalerie - Karfreitag
    » Zur Fotogalerie - Karsamstag
    » Zur Fotogalerie - Osternacht
    » Zur Fotogalerie - Ostersonntag

  • Symbolfoto zum Artikel: Rückblick Schmerzensfreitag - Ostermarkt 2017
    Rückblick Schmerzensfreitag - Ostermarkt 2017
    7. April 2017

    Dank umsichtiger, intensiver Vorbereitungsarbeiten und dem unermüdlichen Einsatz aller Mitarbeiter am Festtag konnten die zahlreich gekommenen Pilger den Schmerzensfreitag am 07. April d.J. in vorösterlicher Freude und Besinnung erleben.
    » Zur Fotogalerie - Vorbereitungen
    » Zur Fotogalerie - Schmerzensfreitag

  • Symbolfoto zum Artikel: Firmausflug zum Diözesanen Weltjugendtag
    Firmausflug zum Diözesanen Weltjugendtag
    1. April 2017

    „Der Mächtige hat Großes an mir getan“ – dieser Vers aus dem Lukasevangelium wurde von Papst Franziskus als Thema des Weltjugendtages 2017 ausgewählt. Seit 1986 treffen sich junge Katholiken aus aller Welt, um gemeinsam ihren Glauben zu vertiefen. Alle zwei bis drei Jahre lädt der Papst sie ein, an einem Ort zusammenzukommen. Das letzte dieser großen Treffen fand in 2016 in Krakau statt und das nächste ist 2019 in Panama geplant.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Faschingszeit - Aschermittwoch - Fastenzeit
    Faschingszeit - Aschermittwoch - Fastenzeit
    26. Februar 2017

    Faschingszeit – Fastenzeit, ein ungleiches Paar im Jahresablauf, und dennoch liegen sie nebeneinander mit dem Aschermittwoch dazwischen, der gleichsam die Zäsur darstellt.
    » Zur Fotogalerie Pfarrball 2017
    » Zur Fotogalerie Besinnungsnachmittag 2017

  • Symbolfoto zum Artikel: Firmlingsvorstellung 2017
    Firmlingsvorstellung 2017
    19. Februar 2017

    Im Rahmen des Familiensonntagsgottesdienstes haben sich am 19. Februar 2017 siebzehn der achtzehn jugendlichen Firmkandidatinnen und –kandidaten, die zurzeit in unserer Pfarre von Pfarrmoderator Br. Michele Pezzini und seinem Team auf den Empfang des Sakraments der Hl. Firmung vorbereitet werden, der Pfarrgemeinde namentlich vorgestellt.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Puppenspiel - Der Zauberer von Oz
    Puppenspiel - Der Zauberer von Oz
    29. Jänner 2017

    Am Sonntag, den 29. Jänner 2017 gastierte das Puppenspielensemble WME Kleinkunstbühne mit dem Puppenspiel „Der Zauberer von Oz“ im Pfarrsaal – sehr zur Freude der Kinder, die sehr zahlreich zur Vorstellung gekommen waren.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Jugendabend in der Pfarre
    Jugendabend in der Pfarre
    28. Jänner 2017

    Am 28. Jänner trafen sich die Jugendlichen der Pfarre Maria Lanzendorf zum Jugendabend. Um 18.15 Uhr begann das gemeinsame Gebet in der Winterkapelle. Pfarrmoderator Br. Michele Pezzini verkündete das Evangelium von den Seligpreisungen und einige Jugendliche brachten ihre Gedanken dazu zu Wort. Was bedeutet es eigentlich, selig zu sein?
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Ein Zeichen des Dankes
    Ein Zeichen des Dankes
    22. Jänner 2017

    Am Sonntag, den 22. Jänner 2017, lud eine in Maria Lanzendorf wohnhafte Asylwerberfamilie Vertreter des öffentlichen Lebens in Maria Lanzendorf, die ihnen, in welcher Form auch immer, bei ihrem Neubeginn in unserer Gemeinde hilfreich zur Seite gestanden sind, zu einem orientalischen Mittagessen in das Klosterrefektorium ein.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Erstkommunionkinder-Vorstellung 2017
    Erstkommunionkinder-Vorstellung 2017
    15. Jänner 2017

    Am 15. Jänner 2017 wurden im Rahmen des Familiensonntagsgottesdienstes 16 Kinder der Pfarrgemeinde vorgestellt – sie werden am 25. Mai d. J. zum ersten Mal das Sakrament der Hl. Eucharistie empfangen.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Sternsinger-Aktion 2017
    Sternsinger-Aktion 2017
    15. Jänner 2017

    Die Sternsinger-Aktion 2017, eine pastorale und soziale Aktion der katholischen Jungschar, ist abgeschlossen. Der pastorale Auftrag der Sternsinger ist die Verbreitung der Frohbotschaft von Weihnachten und die Übermittlung von Gottes Segen an alle Menschen guten Willens, der soziale Auftrag das Sammeln von Spenden für Bedürftige in den ärmsten Ländern der Welt. Beide Aufträge haben die Sternsinger unserer Pfarre ganz ausgezeichnet und erfolgreich erfüllt!
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Weihnachten 2016
    Weihnachten 2016
    24. Dezember 2016

    Die Weihnachtsfeiertage waren geprägt vom Gedenken der die Menschen erlösenden Menschwerdung Jesu Christi, des eingeborenen Gottessohnes. In der Pfarre Maria Lanzendorf – Lanzendorf wurden sie mit der Kinder- und Familienmette und der Mitternachtsmette am Heiligen Abend sowie den Festgottesdiensten am Christtag und Stephanitag besonders feierlich begangen. Bei der Kinder- und Familienmette stellten Kinder das Heilsgeschehen mit einem Krippenspiel szenisch dar.
    Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Adventszeit 2016 in Maria Lanzendorf
    Adventszeit 2016 in Maria Lanzendorf
    23. Dezember 2016

    Die Adventszeit, die vierwöchige Vorbereitungszeit auf das Geburtsfest unseres Heilands, ist eine ganz besondere Zeit – eine Zeit der Stille, der Einkehr, der Besinnung – eine sehr mystische Zeit, voll von Symbolen und christlichem Brauchtum, das auch Eingang in unser Pfarrleben gefunden hat.


    » Zur Fotogalerie Adventkranzbinden der Erstkommunionskinder
    » Zur Fotogalerie Adventkranzsegnung
    » Zur Fotogalerie Marialanzendorfer Adventmarkt
    » Zur Fotogalerie Roratemessen
    » Zur Fotogalerie Segnung der Barbarazweige
    » Zur Fotogalerie Nikolo-Feier
    » Zur Fotogalerie Friedenslicht-Entsendungsfeier in Mor Ephrem
    » Zur Fotogalerie Adventbenefizkonzert „Chorus Cantabile“
    » Zur Fotogalerie Krippensegnung in der IMS-Lanzendorf

  • Symbolfoto zum Artikel: Aufnahme in den Katechumenat
    Aufnahme in den Katechumenat
    4. Dezember 2016

    Am 04. Dezember 2016 wurde im Rahmen der Familienmesse eine Taufbewerberin feierlich in den Katechumenat, die Vorbereitung auf den Empfang des Sakraments der Taufe bei Erwachsenen, aufgenommen. Die Vorbereitung, die Unterweisung in den Grundprinzipien der katholischen Glaubenslehre, wurde von Pfarrmoderator Br. Michele Pezzini übernommen, begleitet wird sie von ihrer künftigen Taufpatin.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Gelebte Gastfreundschaft schafft Brücken!
    Gelebte Gastfreundschaft schafft Brücken!
    20. November 2016

    Seit geraumer Zeit leben in unseren Pfarrgebiet Asylwerber, die aus den Krisengebieten des Nahen Ostens flüchten mussten. Einige von ihnen sind einer Einladung der Pfarre zum Erntedankfest gefolgt und wurden herzlich aufgenommen. Nun luden uns am 20. November 2016 unsere damaligen Gäste zu einem orientalischen Essen ein.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Monatswallfahrt für Eheleute 2016
    Monatswallfahrt für Eheleute 2016
    15. November 2016

    Am 15. November d. J. wurden im Rahmen der 308. Monatswallfahrt Ehejubilare und Ehepaare in besonderer Weise gesegnet.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Abschluss der Renovierung der Steinfiguren am Kirchplatz
    Abschluss der Renovierung der Steinfiguren am Kirchplatz
    6. Oktober 2016

    Mit der Abnahme durch das Bundesdenkmalamt und das Referat für Kunst und Denkmalpflege der Erzdiözese Wien wurden die in den Sommermonaten 2016 an den Steinfiguren am Kirchplatz durchgeführten Restaurierungsmaßnahmen nun abgeschlossen.
    » Zur Fotogalerie