Willkommen bei der Pfarre und beim Kloster Maria Lanzendorf!

In Maria Lanzendorf betreut die Gemeinschaft seit 2007 die Pfarre und den Wallfahrtsort.

 

» Link Wöchentliche Gottesdienstordnung

 

Aktuelles

  • Symbolfoto zum Artikel: Wallfahrt nach Medjugorje zum Nationalfeiertag
    Wallfahrt nach Medjugorje zum Nationalfeiertag
    7. Mai 2023

    „Um zu bezweifeln, dass in Medjugorje Gnadenströme fließen, muss man die Augen verschließen. Für mich ist das eine Evidenz, an der die Kirche sicher nicht vorbeigehen kann. Es ist zu offensichtlich, dass sich hier Gnadenhaftes ereignet“, dies sagte Kard. Christoph Schönborn im Anschluss an seinen privaten Besuch in Medjugorje im Jänner 2010.
    Im Gespräch mit Priestern sagte er unter anderem: „Europa hat ein Herz mit zwei Schwerpunkten: Pilgerwege und Pilgerorte. Man erlebt eine Erneuerung bei diesen zwei Punkten ... In diesem Europa sollte man die heiligen Orte wieder entdecken, aus diesen die Kraft für den Dienst schöpfen ... von der Tiefe des Glaubenssinnes dieser Orte Kraft „saugen“. Eine schöne Gelegenheit, nach Medjugorje zu fahren, finden wir bei unserer

    Wallfahrt zum Nationalfeiertag vom 25. bis 29. Oktober 2023.

    Die spirituelle Begleitung erfolgt durch Br. Michele Pezzini und Br. Clemens Brecher.

    Info & Anmeldung:

    Uschi Fleischhacker, 0664-306 55 17

    Mail: uschifleischhacker@aon.at.

  • Symbolfoto zum Artikel: Ostersonntag 2023
    Ostersonntag 2023
    9. April 2023

    Am 09. April 2023 feierte die Pfarrgemeinde in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Lanzendorf Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, das mit der Feier der Osternacht begann.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Palmsonntag und Karwoche 2023
    Palmsonntag und Karwoche 2023
    1. April 2023

    Die Karwoche, in der die katholische Kirche in besonderer Weise des Leidensweges und Opfertodes Jesu Christi gedenkt, begann am 2. April 2023 mit dem Palmsonntag. Am Palmsonntag steht der triumphale Einzug Jesu Christi in Jerusalem im Mittelpunkt des liturgischen Geschehens – in unserer Pfarre nachvollzogen mit der Segnung der Palmzweige vor dem Kalvarienberg, dem feierlichen Einzug in die Kirche und dem anschließenden Hochamt.
    » Zur Fotogalerie