Aktuelles

  • Symbolfoto zum Artikel: Firmlingsvorstellung 2020
    Firmlingsvorstellung 2020
    16. Februar 2020

    Im Rahmen des Familiensonntagsgottesdienstes haben sich am 16. Februar 2020 zwanzig Firmkandidatinnen und –kandidaten, die zurzeit in unserer Pfarre von Pfarrmoderator Br. Michele Pezzini und seinem Team auf den Empfang des Sakraments der Hl. Firmung vorbereitet werden, der Pfarrgemeinde namentlich vorgestellt.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Puppenspiel ANATEVKA
    Puppenspiel ANATEVKA
    9. Februar 2020

    Am Sonntag, dem 09. Februar 2020, fand das Puppentheaterspiel ANATEVKA im Pfarrsaal der Pfarre Maria Lanzendorf statt.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Erstkommunionvorstellung 2020
    Erstkommunionvorstellung 2020
    19. Jänner 2020

    Am 19. Jänner 2020 wurden im Rahmen des Familiensonntagsgottesdienstes 17 Kinder der Pfarrgemeinde vorgestellt – sie werden später zum ersten Mal das Sakrament der Hl. Eucharistie empfangen.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Sternsingermesse 2020
    Sternsingermesse 2020
    6. Jänner 2020

    Die Kinder und Jugendlichen der Sternsingeraktion 2020 trafen sich, gemeinsam mit ihren Begleitern und Familienangehörigen, in der Pfarrkirche in Maria Lanzendorf zum traditionellen Sternsinger Dankgottesdienst.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Sternsingeraktion 2020
    Sternsingeraktion 2020
    6. Jänner 2020

    Auch heuer waren die Sternsinger – 31 Kinder bzw. Jugendliche und 15 Begleitpersonen – von 3. bis 7. Jänner im Pfarrgebiet von Maria Lanzendorf und Lanzendorf unterwegs, um den Weihnachtssegen in alle Häuser zu bringen und für Entwicklungsprojekte in der Dritten Welt zu sammeln.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Weihnachten 2019
    Weihnachten 2019
    26. Dezember 2019

    Die Weihnachtsfeiertage waren geprägt vom Gedenken der die Menschen erlösenden Menschwerdung Jesu Christi, des eingeborenen Gottessohnes. In der Pfarre Maria Lanzendorf – Lanzendorf wurden sie mit der Kinder- und Familienmette und der Mitternachtsmette am Heiligen Abend sowie den Festgottesdiensten am Christtag und Stephanitag besonders feierlich begangen. Bei der Kinder- und Familienmette stellten Kinder das Heilsgeschehen mit einem Krippenspiel szenisch dar.
    »Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Vorweihnachtsgottesdienst in der Neuen Mittelschule Lanzendorf
    Vorweihnachtsgottesdienst in der Neuen Mittelschule Lanzendorf
    18. Dezember 2019

    Am 18. Dezember 2019 feierten wir einen Vorweihnachtlichen Gottesdienst in der Aula der Neuen Mittelschule Lanzendorf.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Alphakurs in Maria Lanzendorf
    Alphakurs in Maria Lanzendorf
    5. Dezember 2019

    Jeder Mensch hat Fragen. Du auch?!

    „Jeder Mensch hat Fragen. Und jeder Mensch sollte die Möglichkeit bekommen diese Fragen zu stellen, seine Meinung zu sagen und den Glauben zu entdecken. Egal, wo man auf der Welt lebt!“ So lautet die einleitende Aussage auf der Homepage von „Alphakurs Österreich“. Eine Aussage, die neugierig macht: Was ist das, ein Alphakurs? Flyer, Plakate und persönliche Einladung haben auch in unserer Pfarre - und darüber hinaus - Menschen neugierig gemacht. »
    »Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Adventbeginn und Eröffnung Marialanzendofer Adventmarkt
    Adventbeginn und Eröffnung Marialanzendofer Adventmarkt
    30. November 2019

    Am 30. November 2019 wurde der Advent in Maria Lanzendorf mit der Segnung der Adventskränze, dem ersten Adventsgottesdienst und dem Marialanzendorfer Adventmarkt eingeleitet.
    » Zur Fototgalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Ministrantenaufnahme 2019
    Ministrantenaufnahme 2019
    17. November 2019

    Im Rahmen des Familiensonntagsgottesdienstes am 17. November 2019 wurde Christoph in die Schar der Ministranten der Pfarre aufgenommen.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Erntedankfest und Primiz Br. Niklas Müller
    Erntedankfest und Primiz Br. Niklas Müller
    29. September 2019

    Am 29. September 2019 durfte unsere Pfarrgemeinde ein in unserer Pfarre noch nie dagewesenes Doppelfest feiern: die Primiz von Br. Niklas Müller, der während seines Theologiestudiums bei uns gelebt hat und im Juni 2019 im Wiener Stephansdom zum Priester geweiht worden ist, und das traditionelle Erntedankfest, ein Fest der Freude und des Dankes für alles Gelungene – und da war viel Dank abzustatten!
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Fronleichnam in Maria Lanzendorf 2019
    Fronleichnam in Maria Lanzendorf 2019
    20. Juni 2019

    Am 20. Juni 2019, dem 60. Tag nach Ostern, beging die katholische Kirche weltweit Fronleichnam, das Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi. Das Fest der realen, leiblichen Gegenwart Christi im Sakrament der Eucharistie wurde erstmals 1246 in der Basilika St. Martin im Bistum Lüttich gefeiert und geht auf eine Vision der hl. Juliana von Lüttich (1193 bis 1258), einer Augustinerchorfrau und Mystikerin, im Jahr 1209 zurück. In dieser Vision soll ihr Jesus Christus mitgeteilt haben, dass er im Verlauf des Kirchenjahres einen besonderen Tag der Verehrung seines heiligsten Leibes und Blutes vermisse.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Erstkommunion 2019
    Erstkommunion 2019
    30. Mai 2019

    Am 30. Mai 2019, dem Christi-Himmelfahrtstag, haben 27 Kinder unserer Pfarrgemeinde zum ersten Mal das Sakrament der Hl. Eucharistie, den Leib und das Blut Jesu Christi, empfangen dürfen – und sie haben diese Gnadengabe mit großer Ehrfurcht und offenen Herzen empfangen.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Mariazeller Wallfahrt
    Mariazeller Wallfahrt
    26. Mai 2019

    Am 26. Mai 2019 begab sich eine zahlreiche Gruppe aus der Pfarre Maria Lanzendorf und den umliegenden Gemeinden auf Wallfahrt nach Mariazell. Nach dem Reisesegen war eine gute Gelegenheit ins Gespräch miteinander zu kommen.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Apulienreise der Pfarre
    Apulienreise der Pfarre
    11. Mai 2019

    Apulien – Land der heiligen…
    Nikoläuse oder Nikolause – Hand auf´s Herz: kennen Sie die korrekte Mehrzahl von Nikolaus? Und doch – in Apulien (Süditalien) braucht man sie, denn hier werden gleich zwei Heilige dieses Namens hoch verehrt: Nikolaus von Myra als Schutzpatron von Bari und Nikolaus der Pilger (Nicola Pellegrino) als Schutzpatron von Trani. Bari stand am Beginn unserer Pfarrreise nach Apulien, an der vom 6. bis 11. Mai 2019 fünfzehn Pilger aus unserem Pfarrumfeld teilgenommen haben, Trani am Ende. Grund genug, um uns ein bisschen näher mit diesen beiden Heiligen auseinander zu setzen.»»
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Firmung 2019
    Firmung 2019
    5. Mai 2019

    Am 5. Mai 2019 haben 33 Firmkandidatinnen und -kandidaten – 31 Jugendliche und 2 Erwachsene – in unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche durch Salbung mit dem heiligen Chrisamöl und Handauflegung das Sakrament der Firmung empfangen, wodurch sie voll verantwortliche Mitglieder der katholischen Kirche, des mystischen Leibes Jesu Christi, geworden sind.
    » Zur Fototgalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Karwoche und Ostertag 2019
    Karwoche und Ostertag 2019
    21. April 2019

    Die Kar- und Ostertage, die Höhepunkte im liturgischen Jahr der katholischen Kirche, wurden auch heuer von zahlreichen Gläubigen – Einheimischen und Pilgern – in unserer Pfarre gefeiert. Viele besuchten die Gottesdienste, und nutzten die angebotene Beichtgelegenheit zum Empfang des Sakraments der Versöhnung. Aber auch für das persönliche Gebet und für Zeiten der Stille wurde die Kirche aufgesucht.
    »Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Schmerzensfreitag 2019
    Schmerzensfreitag 2019
    12. April 2019

    Am Freitag, dem 12. April 2019, vor dem Palmsonntag fand in unserer Pfarr-, Kloster- und Wallfahrtskirche traditionellerweise das Patroziniumsfest, der „Schmerzensfreitag“, statt.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Pfarrball - Altweiberball 2019
    Pfarrball - Altweiberball 2019
    4. März 2019

    Am Rosenmontag, den 4. Februar 2019, hat der traditionelle Pfarrball, der „Altweiberball“ in der bis auf den letzten Platz gefüllten Marialanzendorfer Toscana stattgefunden. Pünktlich um 20.00 Uhr eröffnete Pfarrmoderator Br. Michele Pezzini das Ballvergnügen.
    » Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge 2019
    Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge 2019
    17. Februar 2019

    Am 17. Februar 2019 wurden der Pfarrgemeinde im Rahmen des Familiensonntagsgottesdienstes 31 Firmkandidaten, die sich derzeit auf den Empfang des Sakraments der Firmung am 05. Mai 2019 gewissenhaft vorbereiten, namentlich vorgestellt.

    » Zur Fotogalerie