20. Juni 2019
Am 20. Juni 2019, dem 60. Tag nach Ostern, beging die katholische Kirche weltweit Fronleichnam, das Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi. Das Fest der realen, leiblichen Gegenwart Christi im Sakrament der Eucharistie wurde erstmals 1246 in der Basilika St. Martin im Bistum Lüttich gefeiert und geht auf eine Vision der hl. Juliana von Lüttich (1193 bis 1258), einer Augustinerchorfrau und Mystikerin, im Jahr 1209 zurück. In dieser Vision soll ihr Jesus Christus mitgeteilt haben, dass er im Verlauf des Kirchenjahres einen besonderen Tag der Verehrung seines heiligsten Leibes und Blutes vermisse.
» Zur Fotogalerie