Aktuelles

  • Symbolfoto zum Artikel: Erstkommunion 2009
    Erstkommunion 2009
    17. Mai 2009

    In der Pfarrkirche in Maria Lanzendorf brennt eine besondere Kerze. Es ist die Kerze der 23 Erstkommunion-Kinder, die am Sonntag, den 17. Mai, zum ersten Mal Jesus in der Hl. Kommunion empfangen haben.
    »Zur Bildergalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Spirinight in Maria Lanzendorf
    Spirinight in Maria Lanzendorf
    11. Mai 2009

    Das Kloster im Aufruhr fanden die Firmlinge aus Zwölfaxing und Maria Lanzendorf, die sich für eine Erlebnisnacht in Maria Lanzendorf trafen.
    »Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Gemeinschaftswochenende in Maria Lanzendorf
    Gemeinschaftswochenende in Maria Lanzendorf
    5. Mai 2009

    Jugendliche der Pfarre Maria Lanzendorf und aus den verschiedenen Teilen der Steiermark trafen sich von 1.-3. Mai im Kloster Maria Lanzendorf zu einem Gemeinschaftswochenende.
    »Zur Bildergalerie
    »Mehr Bilder

    »mehr

  • Symbolfoto zum Artikel: Auf franziskanischen Spuren in Italien
    Auf franziskanischen Spuren in Italien
    26. April 2009

    Vom 20. bis 25. April 2009 veranstaltete die Pfarre Maria Lanzendorf – Lanzendorf eine Pilger- und Besichtigungsreise zu den vom Hl. Franziskus und seinen Brüdern und Schwestern maßgeblich geprägten Stätten in Italien.
    »Zur Bildergalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Patroziniumsfest in Maria Lanzendorf
    Patroziniumsfest in Maria Lanzendorf
    5. April 2009

    Der Freitag vor dem Palmsonntag ist seit 1727 als „schmerzhafter Freitag“ bekannt, d.h. als das Fest der „sieben Schmerzen Mariä“. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Maria Lanzendorf ist seit 1703 der Schmerzensmutter geweiht. Aus diesem Grund feiert sie ihr Patroziniumsfest am „Schmerzensfreitag“.
    »Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Sternsingeraktion 2009
    Sternsingeraktion 2009
    6. Jänner 2009

    Viele Vorbereitungen und viel Werbungsarbeit machten die Sternsingeraktion der Pfarre heuer zu einem besonderen Erfolg.
    »Bildergalerie
    »Bilder von der Volksschule

  • Symbolfoto zum Artikel: Dank und Bitte
    Dank und Bitte
    1. Jänner 2009

    Freude und Dank, aber auch die Bitte für das Jahr 2009 führte die Menschen am 31.12.2008 in die Kirche zum Jahresschlussgottesdienst.
     

  • Symbolfoto zum Artikel: Kinder-Weihnacht
    Kinder-Weihnacht
    24. Dezember 2008

    Im Rahmen der Hl. Messe für die Familien am 24.12., gestalteten die Ministranten ein Krippenspiel.
     

  • Symbolfoto zum Artikel: Seniorenweihnachtsfeier
    Seniorenweihnachtsfeier
    17. Dezember 2008

    Ihre Weihnachtsfeier begingen die Senioren mit einer Hl. Messe und einem anschließenden Festakt.

  • Symbolfoto zum Artikel: Vienna International Gospel Choir on Tour
    Vienna International Gospel Choir on Tour
    14. Dezember 2008

    Mit Freuden hieß die Pfarre Maria Lanzendorf - Lanzendorf den Vienna International Gospel Choir willkommen, der ein Adventkonzert in der Pfarrkirche veranstaltete, welches die Gemeinde Lanzendorf organisierte.
     

  • Symbolfoto zum Artikel: Hoher Besuch in der Pfarrkirche
    Hoher Besuch in der Pfarrkirche
    5. Dezember 2008

    Wie jedes Jahr wurde auch heuer in der Pfarrkirche Maria Lanzendorf der Nikolaus willkommen geheißen.
     

  • Symbolfoto zum Artikel: Adventmarkt in Maria Lanzendorf
    Adventmarkt in Maria Lanzendorf
    30. November 2008

    Auch heuer organisierte die Gemeinde Maria Lanzendorf gemeinsam mit der Pfarre einen Adventmarkt am Vorplatz der Kirche und des Klosters.

  • Symbolfoto zum Artikel: Neue Fenster für das Kloster
    Neue Fenster für das Kloster
    12. November 2008

    Das barocke Ensemble von Maria Lanzendorf ist die landesweit am besten erhaltene Gesamtanlage dieser Art in Niederösterreich.

  • Symbolfoto zum Artikel: Abschlussfeier Arbeitskreis "Außenkirchenrenovierung"
    Abschlussfeier Arbeitskreis "Außenkirchenrenovierung"
    10. November 2008

    1997 hat mit der Gründung der Initiative „Rettet den Kalvarienberg“ der „lange Weg“ für die damals anstehenden, dringend notwendig gewordenen Renovierungsarbeiten an den historisch, aber auch aus religiöser Sicht wertvollen Bauwerken unserer Pfarre begonnen. Die Renovierung des Kalvarienberges konnte 2001 abgeschlossen werden. Dieses Unternehmen fand 2002 seine Kontinuität bei einem anderen, noch größeren Projekt: »Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Requiem am Allerseelentag
    Requiem am Allerseelentag
    2. November 2008

    Die stimmvolle Feier zum Gedächtnis aller Verstorbenen des Jahres 2007/2008 in unserer Pfarre berührte auch heuer das Herz vieler.

  • Symbolfoto zum Artikel: Segnung der Oberlanzendorferkapelle
    Segnung der Oberlanzendorferkapelle
    29. Oktober 2008

    Am 28. Oktober wurde die renovierte Kapelle in Oberlanzendorf gesegnet. Bürgermeister Hr. Peter Komarek betonte den Einsatz der Gemeinde Lanzendorf für die Erhaltung des sakralen Raumes in Oberlanzndorf und Hr. Michael Komarek schilderte die Geschichte der Kapelle seit ihrer Gründung. Bei der anschließenden Andacht beteten die zahlreichen Anwesenden auch ein Gesetzchen des Rosenkranzes zu Ehren der Rosenkranzkönigin. Nach der Segnung fand die schöne Veranstaltung ihren Ausklang beim gemütlichen Beisammensein im Gemeindeamt. »Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Weltmissions-Sonntag 2008
    Weltmissions-Sonntag 2008
    19. Oktober 2008

    Weltmission – ein umfangreiches Wort.

    Das Wort „Mission“ stammt aus dem Lateinischen und bezeichnet das „als Gesandter unterwegs sein“ eines Menschen. Schön, aber betrifft das auch mich, der ich nicht in ferne Länder reise, um dort die Botschaft Christi zu verkündigen oder armen Menschen in Entwicklungsländern zu helfen? Ja, es betrifft auch mich!

  • Symbolfoto zum Artikel: Unterwegs
    Unterwegs
    13. Oktober 2008

    Dieses einfache Wort kann das Leben des Hl. Franziskus beschreiben, der sich in jungen Jahren auf den Weg zu Gott gemacht hat. Die diesjährige Transitus-Feier sollte allen Teilnehmern bewusst machen, dass auch sie unterwegs sind und sie einladen, den Spuren des Armen zu folgen.  

  • Symbolfoto zum Artikel: Erntedank 2008
    Erntedank 2008
    29. September 2008

    Im September haben wir die Sonne wenig gesehen, und die Natur musste auf ihre wärmende Wirkung frühzeitig verzichten. Doch am 28. September, ausgerechnet am Erntedankfest, hat eine strahlende Sonne Menschen und Natur erfreut. Unter dieser glänzenden Sonne war es sehr angenehm, die Erntekrone und die Erntegaben beim Erntedankgottesdienst zu segnen und sie in feierlicher Prozession in die Kirche zu bringen. »Zur Fotogalerie

  • Symbolfoto zum Artikel: Ministranten-Aufnahme-Feier
    Ministranten-Aufnahme-Feier
    7. September 2008

    Beim Jugend- und Familiengottesdienst am 7. September wurden vier neue Minis (drei Mädchen und ein Junge) feierlich in den Ministrantendienst aufgenommen. Anstatt der Predigt durften die Minis ihren Dienst anschaulich vorstellen.